Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (2023)

AusreichendDiamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten

  • Diamantpreissimulator
  • Wie sind die Preise für Diamanten?
    • Diamant Schnitt
    • Karatgewicht
    • Diamantfarbe und -ton.
    • Die Reinheit oder Reinheit eines Diamanten.
  • Welche weiteren Kriterien können den Wert eines Diamanten beeinflussen?
  • Zu welchem ​​Preis soll ich meinen Diamanten verkaufen?
  • Wo kann ich meinen Diamanten verkaufen?
  • Was ist der Preis für farbige Diamanten?
  • Der Preis von natürlichem Diamant im Verhältnis zum Preis von synthetischem Diamant

Basierend auf dem FolgendenSimulatorSie können den Preis eines geschliffenen Diamanten realistisch einschätzen. Geben Sie einfach die folgenden Informationen ein: Schnittform, Gewicht, Farbe und Transparenz.

Die Preise, die Sie erhalten, sind nur Richtpreise. Es kann zu erheblichen Abweichungen zwischen den auf unserer Website angezeigten Preisen und den Preisen in einem Juweliergeschäft oder Juweliergeschäft kommen.

Wenn Sie tunMöchten Sie den Wert eines Diamantenkaufs oder -weiterverkaufs erfahren?(z.B. einsVerlobungsringUniversitätSolitärring) zum Weiterverkauf, dies ist nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement möglich. Nehmen Sie an unserem Simulator teilWiederverkaufswert von Diamanten.

Den freien Zugangauf maximal 3 Suchanfragen beschränkt.Abonnement erforderlichfür uneingeschränkten Zugriff.

Diamantpreissimulator


Wie sind die Preise für Diamanten?

Der Wert wird immer nach „4C“ (den4 Diamant-Bewertungskriterien), die im Englischen mit „Cut“, „Carat“, „Color“ und „Clearity“ bezeichnet werden und im Deutschen mit „Schliff“, „Karatgewicht“, „color“ und „purity“ übersetzt werden können.

Diese 4 Kriterien sind bei der Berechnung des Preises eines Diamanten sehr wichtig.

Viele Menschen kontaktieren uns, um nach dem Wert ihres Diamanten zu fragen. Manchmal handelt es sich um einen Familiendiamanten, der vor Jahrzehnten erworben wurde, um einen Investitionsdiamanten, der in den 1970er und 1980er Jahren erworben wurde, oder um einen Schmuckdiamanten.

Sehr oft haben diese Diamanten kein gemmologisches Zertifikat oder nur ein sehr altes gemmologisches Zertifikat. Wenn ein Diamant nicht zertifiziert ist, ist es sehr schwierig, ihn zu bewerten. Während die Form des Schliffs (runder Brillant, Oval, Birne usw.) visuell bestimmt und gewogen werden kann (Karat-Skala), sind die anderen beiden Kriterien (Farbe und Reinheit) deutlich subjektiver, da sie beurteilt werden können. Im Auge.

Wenn Sie einen solchen Diamanten zur Schätzung zu mehreren Juwelieren oder Diamantenhändlern bringen würden, würden diese wahrscheinlich nicht die gleiche Bewertung erhalten, da diese Fachleute sich über die Farbe und Reinheit des Edelsteins nicht einig wären. Ein Unterschied von einem Punkt auf der Farbskala und/oder Schärfeskala kann den Preis um 10–20 % ändern.

Aus diesem Grund ist es natürlich sehr interessant, über ein gemmologisches Zertifikat zu verfügen, in dem alle Eigenschaften eines Diamanten aufgeführt sind: Es handelt sich um ein authentisches Dokument zur Identität des Diamanten. Alle Informationen sind in diesem gemmologischen Zertifikat klar angegeben und können nicht in Frage gestellt werden (sofern und nur dann, wenn dieses Zertifikat von einem von Diamonds anerkannten gemmologischen Labor oder Institut ausgestellt wurde, d. h.FAMILIE,HRDDerIGI).

Schauen wir uns nun diese berühmten „4Cs“ genauer an:

Diamant Schnitt

Das erste „4C“-Kriterium ist der „Schliff“ eines Diamanten, der sich sowohl auf die Form des Schliffs als auch auf seine Qualität bezieht. Um den Preis eines Diamanten zu berechnen, müssen wir tatsächlich seine Form kennen: Ist er rund, brillant, Prinzessin, Smaragd usw.? Dieses Kriterium ist leicht zu bestimmen, weilDiamantschliffform.Sie können es sehen, indem Sie es einfach ansehen. Während es einfach ist, die Form eines geschliffenen Diamanten zu bestimmen, ist es viel schwieriger festzustellen, ob der Diamant gut geschliffen und proportional ist, d. h. ob die Qualität des Schliffs gut ist. Um die Qualität dieses Schnitts zu beurteilen und zu überprüfen, ob der Stein gut proportioniert ist, ist eine gewisse Ausrüstung erforderlich.

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (2)

runder Brillant

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (3)

Prinzessin

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (4)

Oval

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (6)

Tropfen

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (7)

Strahlend

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (8)

Markise

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (9)

Herc

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (10)

Esmeralda

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (11)

Asher


Der Preis eines runden Brillanten ist höher als der Preis eines anderen Schliffs. Der runde Brillantschliff ist der meistverkaufte Schliff. Die anderen Formen sind sogenannte „Fancy“-Formen und weniger erfolgreich. Der Diamantenmarkt basiert auf Angebot und Nachfrage, weshalb der Wert eines runden Brillanten höher ist als der anderer Schliffe.

Karatgewicht

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (12)

Das zweite „4C“-Kriterium ist diesesDiamantgewicht, wyrażone w karatach: 1 Karat = 0,20 Gramm.

Die Karatwaage dient zum Wiegen von Diamanten, kann aber auch zum Wiegen von Edel- und Halbedelsteinen verwendet werden. Diese Skala muss ziemlich genau sein, mindestens auf ein Zehntel Karat.

Das Gewicht eines Edelsteins wirkt sich direkt auf seinen Wert aus: Je schwerer er ist, desto wertvoller ist der Diamant.

Ein 1-Karat-Diamant ist nicht doppelt so viel wert wie ein 0,5-Karat-Diamant: Der Preis ist nicht proportional zum Gewicht.Diamondback Eagles verwenden Rapaport-PreislistenBerechnen Sie den Preis von Diamanten. Daher gelten je nach Gewicht des Diamanten unterschiedliche Preislisten. Beispielsweise gibt es eine Preisliste für Gewichte von 0,40 bis 0,49 Karat und eine andere für Gewichte von 0,50 bis 0,59 Karat. Der Preis pro Karat erhöht sich, wenn Sie zur nächsten Preisliste wechseln.

Der Preis wird immer nach dem Karatgewicht des Steins berechnet. Beispielsweise hat ein Diamant mit einem Gewicht von 0,65 Karat ein Gewicht von GVS2etwas höher im Wert als ein 0,63 Karat G-Diamant im BrillantschliffVS2. Seien Sie jedoch vorsichtig bei Änderungen der Preislisten. Preis für einen Diamanten im D-Brillantschliff von 0,99 KaratVVS2Dies ist beispielsweise nicht dasselbe wie der Preis eines 1-Karat-D-Diamanten im Brillantschliff.VVS2denn diese beiden Staffeln gehören zu unterschiedlichen Preislisten. Diese Edelsteine ​​haben unterschiedliche Preise pro Karat. Der Wertunterschied ist viel größer als der Wertunterschied zwischen einem 0,98-Karat-D-DiamantenVVS2und ein 0,99 Karat D-DiamantVVS2, die sich ebenfalls um ein Hundertstel Karat unterscheiden, deren Gewicht aber in der gleichen Preisliste steht.

Das zum Wiegen von Edelsteinen verwendete Karat unterscheidet sich von dem Karat, das von Juwelieren und Juwelieren verwendet wird.

Nutzen Sie den Preissimulator oben, um den Preis eines Edelsteins mit einem Gewicht von 0,20 bis 5,99 Karat herauszufinden.

Diamantfarbe und -ton.

Das dritte Kriterium ist „4C“.Die Farbe und/oder der Farbton des Diamanten..

Die Farbe hat einen großen Einfluss auf den Wert eines Diamanten. Diamond Ears hat eine Farbskala entwickelt, die mit dem Buchstaben D beginnt und mit dem Buchstaben Z endet. Je weiter unten auf der Farbskala, desto weniger wertvoll wird ein Diamant.

Daher ist die beste Farbe der Buchstabe „D“ („D“ für „HalloDiamant). Diamant der Farbe D ist völlig farblos. Ein Z-Farbdiamant hingegen hat einen gelben Farbton, der mit bloßem Auge sichtbar ist. Je niedriger die Farbskala, desto gelber wird der Diamant.

Diamantpreis: Berechnen Sie den Wert eines Diamanten (13)

Gemmologische Labore verwenden Referenzsteine, um die Farbqualität der von ihnen getesteten Diamanten zu bestimmen. Dabei handelt es sich um Edelsteine, deren Farbe kalibriert wurde. Um den Farbgrad eines Diamanten zu bestimmen, den Sie testen möchten, legen Sie ihn einfach neben einen dieser kalibrierten Edelsteine. Wenn sie nicht den gleichen Farbton haben, wird der zu bewertende Edelstein durch einen anderen ersetzt, bis beide exakt den gleichen Farbton haben.

Das Auge eines Diamantenspezialisten beurteilt den Farbgrad des Diamanten, den er analysiert. Daher ist dieses Kriterium recht subjektiv, denn wenn ein Diamantenspezialist müde oder unkonzentriert ist, kann es schnell zu einem Analysefehler kommen. Einige Labore versehen ihre Zertifikate auch mit falschen Farben, um dem „Freund“ zu danken, der ihnen einen Diamanten zur Analyse mitgebracht hat. Aus diesem Grund empfiehlt Diamond Eagles nur drei gemmologische Labore, nämlich:FAMILIE,HRDjIGI.

Betrachtet man den Preisunterschied zwischen zwei identischen Diamanten unterschiedlicher Farbe, ist es leicht, die finanziellen Interessen zu verstehen. Betrachtet man beispielsweise den Wert eines 1-Karat-Runddiamanten im Brillantschliff, D-Farbe und Reinheit.ICHbesetzt mit einem 1 Karat runden Diamanten im Brillantschliff, Farbe E und ReinheitICHZum Vergleich: Der Preisunterschied beträgt -23,64 %, was für zwei Diamanten mit dem gleichen Gewicht und der gleichen Reinheit atemberaubend ist. Es gibt nur einen gewissen Farbunterschied zwischen den beiden Edelsteinen, ihr Wert ist jedoch überhaupt nicht gleich. Darüber hinaus ist der Farbunterschied zwischen den Buchstaben D und E mit bloßem Auge nicht erkennbar. Um leichte Tonunterschiede erkennen zu können, wären Referenzsteine ​​erforderlich.

Ein weiteres Beispiel: der Preisunterschied zwischen einem runden 1-Karat-Diamanten im Brillantschliff der Farbe D und einem ReinheitsdiamantenICHund ein 1 Karat runder Diamant im Brillantschliff in der Farbe HICHbeträgt -57,27 % und ist damit sogar höher als im vorherigen Beispiel. Das Gewicht und die Reinheit beider Edelsteine ​​sind identisch, ihr Wert wurde jedoch fast halbiert.

Die Reinheit oder Reinheit eines Diamanten.

Das letzte „4C“-Kriterium ist die Reinheit des Diamanten. Was die Farbe betrifft, haben sieDiamanten haben eine Transparenzskala.für die Bewertung von Diamanten entwickelt.

Zur Beobachtung von Diamanteinschlüssen wird eine 10-fache Lupe (10-fache Lupe) verwendet. Ein Fachmann mit einem Abschluss in Gemmologie untersucht den Diamanten unter einer 10-fach-Linse, quantifiziert die im Diamanten vorhandenen Einschlüsse und notiert deren Position. Je mehr Einschlüsse ein Diamant hat, desto geringer ist sein Wert. Bei den wertvollsten Diamanten sind Einschlüsse bei 10-facher Vergrößerung nicht sichtbar. Diese Diamanten werden als lupenrein bezeichnet (Florida) und intern einwandfrei (ICH) definiert. AndererseitsP1,P2jP3Diamanten Diamanten mit dem niedrigsten Wert. Seine Einschlüsse sind mit bloßem Auge sichtbar.

Vergleichen wir nun den Preis zweier Diamanten gleicher Form, Größe, gleichem Gewicht und gleicher Farbe, aber unterschiedlicher Reinheit. Preisunterschied zwischen einem 1,50 Karat Princess-Diamanten, D-Farbe und ReinheitICHund ein 1,50-Karat-Prinzessindiamant der Farbe DVVS1beträgt -9,89 %, was signifikant ist. Legt man beide Diamanten nebeneinander, kann man den Unterschied in der Reinheit mit bloßem Auge nicht erkennen, und dennoch ist ihr Wert nicht gleich.

Ein weiteres Beispiel: der Preisunterschied zwischen einem 1,50 Karat Princess Cut, D Color und ClarityVVS1und ein 1,50-Karat-Prinzessindiamant der Farbe DVS2also -34,07 %.

Welche weiteren Kriterien können den Wert eines Diamanten beeinflussen?

Wir haben die 4 Bewertungskriterien für Diamanten (das sogenannte „4C“) besprochen. Um einen Diamanten genau bewerten zu können, müssen Sie alle Kriterien für den Diamanten kennen, den Sie bewerten möchten. Denn wenn es kein Kriterium gäbe, wäre eine Preisberechnung nicht möglich.

Weitere Kriterien, die den Preis beeinflussen können, sind:

  • SchimmelSchnittqualität: Natürlich ist ein perfekt geschliffener Diamant mehr wert als ein schlecht geschliffener und schlecht gravierter Diamant. Je nach Schnittqualität kann es zu Preisschwankungen von 5 bis 15 % kommen. Wenn ein Diamant sehr schlecht geschliffen ist, muss er wahrscheinlich nachgeschliffen werden, um ihn leichter weiterverkaufen zu können, was zu einem Gewichtsverlust führt. Daher hat ein schlecht geschliffener Diamant nicht den gleichen Wert wie ein anderer sehr gut geschliffener Diamant (mit demselben Gewicht, derselben Farbe und derselben Reinheit). Gemmologische Labore geben in ihrem Zertifikat die Qualität des Schliffs von runden Brillanten an, nicht jedoch von anderen Schliffformen (Prinzessin-Schliff, Oval, Herz usw.).
  • SchimmelPolierenICHSymmetrie: Der Wert eines Diamanten, dessen Glanz oder Symmetrie nicht gut ist, sinkt um 5 bis 10 %. Wenn ein Diamant einen sehr schwachen Glanz hat, muss er erneut poliert werden, um seinen Glanz wiederherzustellen, was unweigerlich zu einem Gewichtsverlust führt. Dadurch wird der Wert dieser Art von Diamanten gemindert.
  • SchimmelFluoreszenz: Nur unter UV-Licht sichtbar. Wenn Sie einen fluoreszierenden Diamanten UV-Licht aussetzen, erscheint er blau. Würde es nicht fluoreszieren, bliebe es undurchsichtig. Starke oder sehr starke Fluoreszenz wertet Diamanten mit einer Farbe zwischen D und H ab. Beispielsweise ist ein 1-Karat-Diamant der Farbe D VVS2, der sehr stark fluoresziert, 15 bis 25 % weniger wert als der Preis des gleichen Diamanten ohne Fluoreszenz. Der Hauptgrund dafür ist, dass ein Diamant mit sehr starker Fluoreszenz etwas milchig erscheinen kann. Aber ein weiterer Grund ist, dass der mit DVVS2Wenn Sie Diamanten (d. h. einen Diamanten von höchster Qualität) kaufen möchten, erwarten Sie einen Diamanten, der überhaupt nicht fluoresziert. Wir agieren in einem Markt, in dem die Preise durch Angebot und Nachfrage reguliert werden.
  • AnGemmologisches Zertifikat: Wenn für einen Diamanten kein gemmologisches Zertifikat vorliegt oder wenn das Labor, das das Zertifikat ausgestellt hat, nicht als Diamant anerkannt ist, hat er einen geringeren Wert als der gleiche, aber datierte Diamant.FAMILIE,HRDDerIGI(d. h. aus einem der besten Labore der Welt und in unserem Beruf anerkannt). Wie wir bereits erklärt haben, werden die Kriterien für Farbe und Schärfe durch das Auge eines Profis bestimmt. Wenn ein Fachmann bei der Analyse eines Diamanten müde oder abgelenkt ist, kann es vorkommen, dass die auf dem Zertifikat angegebene Farbe und Reinheit nicht mit der Realität übereinstimmt. Die drei von uns empfohlenen gemmologischen Labore haben sehr strenge professionelle Standards umgesetzt, die die Objektivität der Edelsteinanalyse und des Endergebnisses garantieren.
  • Auch andere Kriterien wie ein sehr dicker Ring oder ein sehr großer Schliff können den Wert eines Diamanten beeinflussen. Sie zeigen, dass der Stein schlecht geschliffen ist und daher sein Wert leicht sinkt.

Zu welchem ​​Preis soll ich meinen Diamanten verkaufen?

Diese Frage wird uns sehr oft gestellt.

Ich habe einen Diamanten geerbt, ich habe einen Investitionsdiamanten, ich möchte einen Diamanten aus einem Verlobungsring weiterverkaufen: Wo kann ich ihn weiterverkaufen und zu welchem ​​Preis?

Wenn Sie die oben genannten Informationen und Erläuterungen noch nicht gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, diese zuerst zu lesen, da Sie dort viele Antworten auf Ihre Fragen finden.

Wenn Sie einen Familiendiamanten mit mehr als einem Karat besitzen, für den kein gemmologisches Zertifikat (oder nur ein altes Zertifikat) vorliegt und der über einen modernen Schliff (57 Facetten) verfügt, empfehlen wir Ihnen, ihn in einem der gemmologischen Labore in Antwerpen zertifizieren zu lassen ( Belgien) (FAMILIE,HRDDerIGI). Es kostet mehrere Hundert Euro, lohnt sich aber, denn nach der Ausstellung eines gemmologischen Zertifikats wissen Sie genau, um welchen Diamanten es sich handelt und können dessen genauen Wiederverkaufswert ermitteln. Ohne ein gemmologisches Zertifikat wird es sehr schwierig sein, die „4C“ eines Edelsteins zu bestimmen, insbesondere die beiden subjektivsten Kriterien, nämlich Farbe und Reinheit. Einige Käufer werden Ihnen sagen, dass Ihr Diamant G ist, andere H usw. Wem soll ich glauben? Ohne ein unbestreitbares gemmologisches Zertifikat wird es schwierig sein, objektiv über die Eigenschaften Ihres Diamanten zu sprechen. Der Verkäufer möchte seinen Diamanten zum höchstmöglichen Preis weiterverkaufen und der Käufer möchte ihn zum niedrigsten Preis kaufen! Wenn Sie nicht genau wissen, was Sie verkaufen, können Sie die Vorzüge Ihres Edelsteins nicht hervorheben und es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass Sie ihn zu seinem wahren Wert verkaufen.

Sobald Sie Ihr gemmologisches Zertifikat erhalten haben, können Sie mit unserem Tool den Wiederverkaufswert Ihres Diamanten berechnenDiamant-WiederverkaufssimulatorBerechnung.

Wo kann ich meinen Diamanten verkaufen?

Oft kommt diese Frage direkt nach der Frage: Zu welchem ​​Preis soll ich es verkaufen?

Nachfolgend finden Sie mehrere Möglichkeiten, einen Diamanten zu verkaufen.

  • Ich habe es eilig, meinen Diamanten zu verkaufen:
    • Weiterverkauf an Diamond:Er wird von Ihnen einen Diamanten zu einem Preis kaufen, den derselbe Diamant auf dem internationalen Markt kaufen könnte. Im Allgemeinen liegen die derzeit geltenden Rücknahmepreise zwischen -40 % und -70 % des Rücknahmepreises.Preise melden. Daher ist der Rücknahmepreis sehr niedrig.
    • Weiterverkauf an Juwelier:Sie können Ihren Edelstein diesen Fachleuten zum Weiterverkauf anbieten und sehen, ob einer von ihnen Interesse hätte. Die empfohlenen Kaufpreise sind recht niedrig.
  • Ich habe es nicht eilig, meinen Diamanten zu verkaufen:
    • Weiterverkauf durch Auktionen:Sie können die Auktionshäuser in Ihrer Nähe kontaktieren und fragen, zu welchem ​​Preis sie Ihren Diamanten anbieten. Wenn Ihnen der Mindestpreis zusagt, können Sie das Auktionshaus mit dem Verkauf beauftragen. Typischerweise sind die angebotenen Preise recht niedrig, da ihr Hauptziel darin besteht, so viele Lose wie möglich zu verkaufen.
    • Weiterverkauf im Kommissionsverkauf:Sie können sich an Versandjuweliere wenden und fragen, ob sie daran interessiert wären, Ihren Schmuck in ihrem Geschäft zum Verkauf anzubieten. Der Rückkaufpreis ist viel günstiger als bei früheren Wiederverkaufsoptionen, da Sie beim Verkauf direkt eine Provision mit dem Juwelier aushandeln und es daher in dessen Interesse liegt, den Diamanten zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen. Die Zeit bis zum Weiterverkauf hängt von den Eigenschaften des Diamanten ab: G-DiamantVS2Ein runder 1-Karat-Diamant lässt sich viel einfacher und schneller verkaufen als ein 2,5-Karat-Marquise-Diamant.P1. Daher ist ein Kommissionsverkauf eine gute Möglichkeit, Ihren Edelstein weiterzuverkaufen.
    • Weiterverkauf zwischen Privatpersonen:Sie können Anzeigen für Ihren Diamanten auf Nischen-Websites schalten. Nehmen Sie sich lieber Zeit. Sie können den Verkaufspreis festlegen. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, einen Diamanten zum besten Preis weiterzuverkaufen.
    • Weiterverkauf auf unserer Website:Wir können Ihren Diamanten bei uns haben.DiamantenbörseAngebot zum Verkauf. Unsere Kunden können unseren Online-Diamantenverkaufsservice kostenlos nutzen. Die einzige „Einschränkung“ besteht darin, dass Sie dieses Schmuckstück bereits bei uns kaufen müssen. Sie legen Ihren Verkaufspreis selbst fest. Wir kümmern uns darum, die Zahlung vom Käufer einzuziehen, den Diamanten zu liefern und ihn einige Tage nach der Lieferung zu bezahlen. Du musst garnichts tun!

Wenn Sie es schließlich eilig haben, den Diamanten zu verkaufen, wird der Rückkaufpreis nicht zu hoch ausfallen. Stattdessen können Sie mehr Geld aus Ihrem Diamanten herausholen, wenn Sie sich Zeit nehmen.

Was ist der Preis für farbige Diamanten?

Der Wert eines farbigen Diamanten und eines farblosen Diamanten wird nicht nach denselben Kriterien berechnet. Tatsächlich wird der Preis eines farbigen Diamanten in erster Linie von seiner Farbe und Intensität bestimmt.

Beispielsweise ist ein 1-Karat-Diamant in Fancy Vivid Pink deutlich mehr wert als ein 1-Karat-Diamant in Fancy Vivid Pink. Daher ist das erste Kriterium für die Bewertung farbiger Diamanten die Farbe und Intensität der Farbe. Ein ausgefallener violett-roter runder Diamant im Brillantschliff von 0,95 Karat wurde für 827.846,00 € verkauft. Zum Vergleich: Ein Diamant höherer Qualität, d. h. ein runder Brillantschliff von 1 Karat (DFlorida) nur 15.992,00 €.

Schliffform, Reinheitsgrad, Schliffqualität, Glanz, Symmetrie und Fluoreszenz haben keinen gleichen Einfluss auf den Wert dieser Art von Diamanten.

Der Preis von natürlichem Diamant im Verhältnis zum Preis von synthetischem Diamant

Als eine Erinnerung:Ein „synthetischer Diamant“ ist ein in einem Labor hergestellter Diamant, ein „im Labor gezüchteter“ Diamant, ein von menschlicher Hand geschaffener Diamant.

Es gibt verschiedene Techniken, um einen Diamanten in einer Kultivierungskammer zu „züchten“:

  • SchimmelCVD-Technik(„Chemische Gasphasenabscheidung“): Diamant wird in aufeinanderfolgenden Schichten in einer Kammer „gezüchtet“, die einem sehr hohen Druck (einem Zehntel einer Atmosphäre) ausgesetzt ist, und Diamantkristalle werden darin platziert.
  • AnHPHT-Behandlung(Hoher Druck und hohe Temperatur): Kohlenstoff und Übergangsmetalle werden in einer Kammer gemischt, die einem sehr hohen Druck und einer sehr hohen Temperatur ausgesetzt ist, Bedingungen, die denen von Diamanten ähneln, die auf natürliche Weise entstehen, wenn sie im Erdmantel unter der Oberfläche vergraben sind. Die Erdkruste.

Im CVD-Verfahren hergestellte Diamanten sind in der Regel von sehr guter Qualität (gute Farbe und sehr gute Transparenz). Sie haben die gleichen geologischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten, daher ist ihre Identifizierung nicht einfach. Böse Menschen können dir einen synthetischen Diamanten geben und so tun, als wäre es ein natürlicher Diamant. Daher ist es wichtig, dass aDiamanten onlineMarkt, hergestellt von einem von Diamond Naires anerkannten gemmologischen Labor (FAMILIE,HRDDerIGI), wurde zertifiziert.

Mit dem Aufkommen synthetischer Diamanten in der Diamantenindustrie verkaufen Unternehmen synthetische Diamanten zu Preisen, die 20 bis 50 % unter denen natürlicher Diamanten liegen.

Daher ist der Wert synthetischer Diamanten viel geringer als der natürlicher Diamanten, was völlig normal ist, da synthetische Diamanten innerhalb weniger Wochen unbegrenzt reproduziert werden können, während die Entstehung eines einzelnen natürlichen Diamanten Tausende von Millionen Jahren dauert.

Die Seltenheit eines Diamanten bestimmt seinen Preis! Der Wert synthetischer Diamanten dürfte in den kommenden Jahren sinken, da die Anbauräume billiger werden und die Produktionskosten sinken, was zwangsläufig zu einem Rückgang des Verkaufspreises synthetischer Diamanten führen wird. Das Gleiche geschah mit synthetischen Farbedelsteinen (Rubine, Saphire usw.). Heute sind diese Juwelen fast nichts mehr wert.

Schließlich ist bei synthetischen Diamanten die „ethische“ Seite des Edelsteins eines der kommerziellen Unterscheidungsargumente seiner Verkäufer. Synthetischer Diamant ist künstlich hergestellt, daher wissen wir, woher er kommt, und was am wichtigsten ist: Er stammt nicht aus Konfliktgebieten und ist kein „Konfliktdiamant“ oder „Blutdiamant“. Synthetische Diamanten mögen zwar rückverfolgbar sein, aber wie sieht es mit ihrem CO2-Fußabdruck aus? Synthetische Diamanten verbrauchen viel Energie. Für den Betrieb dieser Wachstumskammern wird viel Strom verbraucht, und für die Herstellung synthetischer Diamanten werden Kohlenstoff und andere Metalle und/oder Diamantkristalle benötigt. Die Naturdiamantenindustrie hat ihrerseits Systeme zur Rückverfolgbarkeit von Rohdiamanten eingeführt, und große Bergbauunternehmen garantieren ihren Kunden die Herkunft der von ihnen verkauften Diamanten. Wir garantieren auf unseren Rechnungen auch, dass die in Rechnung gestellten Diamanten im Einklang mit UN-Resolutionen und aus legitimen Quellen gekauft wurden, die nicht in finanzielle Konflikte verwickelt sind. Wir garantieren, dass diese Diamanten nicht aus Konfliktgebieten stammen. Es handelt sich zu 100 % um ethische Naturdiamanten.

IGI

Fotografischer Diamant, Rohdiamant, Bleimaterial.

Fotogalerie: Geschliffene und Rohdiamanten, gemmologische Geräte, Bleimaterial, Schliffmuster.

Fotos

Investitionsdiamanten. In Diamanten investieren: Mythos oder Realität?

In Diamanten investieren: Mythos oder Realität? Sind Diamanten eine gute Investition? Lohnt es sich, in Diamanten zu investieren? Diamonds wird Ihnen auf möglichst objektive Weise antworten und Sie weiterempfehlen. Entdecken Sie ihre Tipps.

Investitionsdiamanten

Dokumentation, Bücher über Diamanten und Edelsteine.

Dokumentation und Bücher über Diamanten und Edelsteine: Diamanten, Rubine, Saphire, Smaragde.

Dokumentation


References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dan Stracke

Last Updated: 18/06/2023

Views: 5853

Rating: 4.2 / 5 (43 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dan Stracke

Birthday: 1992-08-25

Address: 2253 Brown Springs, East Alla, OH 38634-0309

Phone: +398735162064

Job: Investor Government Associate

Hobby: Shopping, LARPing, Scrapbooking, Surfing, Slacklining, Dance, Glassblowing

Introduction: My name is Dan Stracke, I am a homely, gleaming, glamorous, inquisitive, homely, gorgeous, light person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.